Termine
Bitte merken Sie sich folgende Termine vor:
Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 18:30 Uhr
im DRK-Seniorenzentrum Oferdingen
Mitgliederversammlung
Der Förderverein Seniorenzentrum Oferdingen e.V. lädt seine Mitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 18.30 Uhr in das DRK-Seniorenzentrum Oferdingen ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Begrüßung durch die Heimleitung
- Bericht der Heimleitung
- Jahresrückblick durch die 1. Vorsitzende Christa Stoll
- Projekte/Anschaffungen 2022/2023
- Bericht des Kassiers Ralph Schönenborn
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache und Entlastung des Kassiers, der Kassenprüfer und der übrigen Vorstände
- Sachstand "Kunst im Grünen"
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung können bis 20. Oktober 2022 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Christa Stoll (Fürstenbergstr. 35, 72768 Reutlingen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingereicht werden.
Bitte beachten:
Aufgrund der Corona-Situation besteht im Seniorenheim Maskenpflicht. Somit ist beim Betreten und Verlassen sowie während der gesamten Sitzung das Tragen einer FFP2 Gesichts- und Nasenmaske vorgeschrieben.
Der Vorstand
- Bis auf Weiteres können leider wegen Corona / COVID-19 keine Kaffeenachmittage stattfinden.

poster-kaffeenachmittage
Zusammen mit der Leitung des DRK-Seniorenzentrums Oferdingen laden wir Sie an unten stehenden Terminen jeweils
von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr zu einem
Kaffeenachmittag in das Seniorenzentrum (großer Saal) ein. Wir würden uns freuen, wenn an diesen Nachmittagen wieder viele Gäste in das DRK-Seniorenzentrum Oferdingen kommen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Wir und die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums freuen uns auf Ihren Besuch. Falls Sie einen Kuchen spenden, oder uns, den Förderverein, bei den Kaffeenachmittagen unterstützen möchten, melden Sie sich bitte einfach telefonisch bei Frau Gerda Haug, Telefon 0 71 21 - 6 66 92.
Wir freuen uns auf Sie!
Bis auf Weiteres können leider wegen Corona / COVID-19 keine Kaffeenachmittage stattfinden.