05.06.2016:
Kunst im Grünen
Wie in den vergangenen Jahren lautete auch diesmal wieder das Motto „Miteinander Anders sein“. Der Vorsitzende des Fördervereins Seniorenzentrum Oferdingen e.V. Paul Gaiser eröffnete am Sonntag, 05.06.2016 pünktlich um 11:00 Uhr die Ausstellung Kunst im Grünen.
2016 06 05 kunst im gruenen 00
Nach Begrüßung aller Anwesenden übergab er dem Bezirksbürgermeister von Oferdingen, Herrn Fritz Beck das Wort, der ebenfalls einige Begrüßungsworte sprach. Die teilnehmenden Künstler waren voller Motivation, den Besuchern in diesem Jahr ihre neuen Kunstwerke zu präsentieren. Das in Oferdingen und mittlerweile über die Ortsgrenzen hinaus bekanntes Event fand in diesem Jahr mit insgesamt 15 Künstlern statt. Leider mussten 5 Künstler krankheitsbedingt absagen. Das unbeständige Wetter hat es den Ausstellern nicht gerade leicht gemacht.
2016 06 05 kunst im gruenen 03
Die liebenswerten unkomplizierten Künstler nahmen jedoch alles relativ locker und entspannt. Es blieb jedem Künstler selbst überlassen, seine Kunstwerke im Freien auf dem alten Friedhof oder auf dem Dorfplatz bzw. in den Räumlichkeiten des Seniorenzentrums oder Rathauses auszustellen. Dankenswerterweise bestanden bei der unsicheren Wetterlage diese Möglichkeiten, wofür sich alle Akteure recht herzlich bedanken.
2016 06 05 kunst im gruenen 01
Im Laufe des Tages konnte man allerdings auch ein paar Sonnenstrahlen genießen, so dass der Besucheransturm nicht lange auf sich warten ließ. Es wurde viel unter den Künstlern fachgesimpelt, aber auch interessante Gespräche zwischen Künstlern und Besuchern geführt. Man konnte erkennen, dass das Miteinander allen Anwesenden sehr wichtig war.
2016 06 05 kunst im gruenen 02
Es gab auch musikalische und literarische Höhepunkte. Die Anwesenden wurden von Familie Dr. Volker Malzacher aus Reutlingen in die Welt der irischen und französischen Volksmusik entführt. Herr Wolfgang Rinn erfreute uns mit Geschichten aus seinem neuen Buch. Seine Vorlesung wurde von Herrn Wolfgang Rinn mit Klängen aus dem Saxophon untermalt. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für die genussvolle „künstlerische Unterhaltung“.
2016 06 05 kunst im gruenen 04
Außer dem Genuss der Kunst, die jeweils im Auge des Betrachters zu sehen war, kam auch der Genuss von Speis und Trank nicht zu kurz. Im Rahmen des monatlichen Kaffeenachmittags gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen, wofür wir uns bei den Spendern recht herzlich bedanken. Der
Förderverein der Kulturscheune e.V. hat die Besucher mit Butterbrezeln, kulinarischen Weckle und Kaltgetränke verwöhnt. Wir bedanken uns für die tolle unkomplizierte Zusammenarbeit. Auch möchten wir uns bei den Künstlern recht herzlich bedanken, die durch Ihre Teilnahme den Förderverein unterstützen.
2016 06 05 kunst im gruenen 05
Nur durch ihr Engagement sowie durch den Besuch zahlreicher Gäste kann die Ausstellung “Kunst im Grünen“ weiterhin stattfinden. Für das nächste Jahr haben sich bereits wieder zahlreiche Künstler angemeldet.
2016 06 05 kunst im gruenen 06
2016 06 05 kunst im gruenen 08
2016 06 05 kunst im gruenen 07
2016 06 05 kunst im gruenen 09